D & P. UMKEHROSMOSEANLAGE MO6500 (250L/STD.)

Angebot4.670,00 €

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet


  • Schnelle Lieferung
  • Sehr hohe Qualität
  • Kompetente Beratung durch unser Team

UMKEHROSMOSEANLAGE MO6500 (250L/STD.)

Eine Umkehrosmoseanlage kommt überall dort zum Einsatz, wo industrielle Abwässer Abwasser aus Autowaschanlagen oder medizinischen Einrichtungen, Laboren und weiteren Einrichtungen vor Ort gereinigt werden soll. Die Umkehrosmoseanlage ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass jede Osmoseanlage optimal an die zu reinigende Wassermenge angepasst werden kann.

Was geschieht in einer Umkehrosmoseanlage

Das Wirkprinzip einer Osmoseanlage besteht darin, dass zwei Lösungen, die mit unterschiedlich hoher Teilchenkonzentration durch eine halbdurchlässige Membran getrennt werden, einen osmotischen Druck erzeugen. Das passiert, weil, beide Lösungen bestrebt sind, ihre Teilchenkonzentration auszugleichen. In der Natur ist dieses Osmoseprinzip innerhalb von Zellen lebensnotwendig, denn nur auf diese Weise kann der Zelleninnendruck ausgeglichen und der Wasserhaushalt innerhalb jeder Zelle reguliert werden. Bei der Umkehrosmoseanlage wird das Prinzip praktisch umgekehrt, indem auf eine der Flüssigkeiten der Druck erhöht wird. Dadurch wird das Wasser in der Umkehrosmoseanlage durch die mehrschichtige Umkehrosmosemembrane gedrückt. Diese enthält viele kleine Poren und wird deshalb auch als semipermeable (halbdurchlässige) Membran genannt. Dadurch werden nahezu alle unerwünschten Bestandteile, wie Kalk, Schadstoffe, Krankheitskeime und andere Verunreinigungen aus dem Wasser herausgefiltert. Heraus kommt ein reines Wasser (Permeat) mit Trinkwasserqualität.

Gewerbliche Umkehrosmoseanlagen sind zuverlässige, schlüsselfertige Lösungen für verschiedene gewerbliche und private Anwendungen. Wasserabfüllanlagen, Dampfkessel, Gartencenter, Restaurants und viele andere Arten von Unternehmen profitieren von ihrer hervorragenden Leistung und Haltbarkeit.

Wesentliche Merkmale

Steuerung AQ-5000

Einfache Bedienung dank intelligenter Architektur

Universeller Systemaufbau ermöglicht Anschlussmöglichkeiten von Permeatspülung und Rohwasserverschneidung

Weltweite Grundfos-Garantie

CE-Kennzeichnung und Bestätigung der Sicherheit gemäß den EG-Richtlinien des neuen Konzepts

Ausrüstung

Grundfos-Pumpe CM 1-10

300 psi Membranbehälter

BB10 Sediment-Vorfilter

Elektrische Schalttafel mit Steuerung

Danfoss-Magnetventile

Rohrleitungen, Instrumentierung

Stahlrahmen

Holzkiste

Optionen

Dosierpumpe für Antiscalant / Antiscalant für verschiedene Anwendungen

Vielseitiges Set für Rohwasservermischung (30…240 L/h) oder Permeatspülung

Spezifikationen  

Permeatleistung* – 250 L/h

Permeatrückgewinnung** – 75%

Maximale TDS – 3000 mg/L

Bedarf an Zulaufstrom 320…400 L/h (Betrieb) 1500…2000 L/h (Spülung)

Betriebsdruck – 8…12 bar

Maximaler Druck – 14 bar

Elektrische Anforderungen – 230 V, 50 Hz (1 ph)

Elektrische Leistung – 0,7 kW

Vorfilterleistung – 5 μm

* abhängig vom TDS-Wert des Speisewassers, der Temperatur und der Permeatrückgewinnung ** für kalkarmes/verschmutztes Wasser

Anforderungen an das Speisewasser 

Temperatur des einfließenden Wassers – +5…+40 °С

Restchlor, max – 0,1 mg/L

Härte – bis zu 3 meq/L (150 mg/L CaCO₃)

Eisen – bis zu 0,1 mg/L

Mangan – bis zu 0,05 mg/L

Silikat – bis zu 20 mg/L

Chemischer Sauerstoffbedarf, max – 4,0 mg О₂/L

Schwefelwasserstoff – keine

Die Grenzwerte können überschritten werden, wenn ein Antiscalant, ein Sauerstoffabsorber oder eine andere chemische Vorbehandlung für die Umkehrosmose verwendet wird.

AQ-5000-Steuerung

Der AQ-5000-Controller ist für die automatische oder manuelle Steuerung der Umkehrosmoseanlage konzipiert und bietet:

automatisches Ein- und Ausschalten des Geräts auf Signal;

Notabschaltung der Anlage durch Signale von Trockenlaufsensoren, Überdruck im Modul;

Abschaltung der Geräte durch das externe STOP-Signal;

hydraulische Spülung der Membranen;

ständige Qualitätskontrolle (elektrische Leitfähigkeit und Temperatur) des Permeats